Wie wirkt der Lockdown auf unsere psychische Gesundheit?
Immer mehr rücken die Kollateralschäden des Lockdowns aufgrund der Coronapandemie in den Vordergrund.
Immer mehr rücken die Kollateralschäden des Lockdowns aufgrund der Coronapandemie in den Vordergrund.
Das InVivo-Institut sucht ab sofort eine(n) Sicherstellungsassistent*in für die Betriebsstätte Freiberg, die/der gern ambulant im Bereich der…
Am 26. September wurde das Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung verabschiedet. Künftig ist es möglich nach dem Abitur direkt ein…
Lehrer/innen haben ein hohes Risiko, psychisch zu erkranken. Sie sind im Schulalltag vielfältigen spezifischen Stressoren ausgesetzt und erhalten dort…
Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen.
Coronavirus (COVID-19)
Erwachsenwerden, insbesondere mit ADHS, stellt eine große Herausforderung dar.
Die Ausbildung der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten soll auf eine neue gesetzliche Grundlage gestellt werden.
Wann dürfen Kinder und Jugendliche selbst einen Behandlungsvertrag abschließen und wann unterzeichnen die Sorgeberechtigten?
Die intensive Freizeitbeschäftigung mit Videospielen wird häufig eher als Alltags- oder Generationenproblem gewertet, dabei lässt sich eine starke…
Die Auswertung der Daten von AOK Versicherten in Nordostdeutschland zeigte einen Anstieg der mit einer Essstörung diagnostizierten Personen um 74%…
Das InVivo-Institut sucht ab sofort eine(n) Sicherstellungsassistent*in für die Betriebsstätte Freiberg, die/der gern ambulant im Bereich der…
Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen.
Coronavirus (COVID-19)
Immer mehr rücken die Kollateralschäden des Lockdowns aufgrund der Coronapandemie in den Vordergrund.